Gruppenverwaltung

Automatisieren Sie aufwendige Workflows und Trainingszuteilungen durch smarte Gruppenstrukturen mit hierarchische Verwaltungsmöglichkeiten.

Vorteile

Smarter arbeiten, Zeit sparen

Hierarchien

Erstellen Sie Gruppen und definieren Sie Beziehungen zueinander.

Mehrfachzuteilung

Benutzer*innen können mehreren Gruppen gleichzeitig zugeteilt werden.

Onboarding-Workflow

Setzen Sie bestimmte Trainings als Voraussetzung, um weitere freizuschalten.

Hierarchien

Clevere Strukturen für smarte Admins

Mitarbeitende können in Gruppen und Subgruppen zusammengefasst werden. So kann z. B. innerhalb der Gruppe Arbeiter*innen auch zwischen Fahrer*innen und Küchenteam etc. unterschieden werden.

Dadurch werden bedarfsorientierte Unterweisungen zum Kinderspiel.

Besonders clever: Admin-Rechte können auf Gruppenbasis vergeben werden, sodass Leistungs- und Mitarbeiterdaten ausschließlich für relevante Personen freigegeben sind.

Darum liebt Clever Fit die Funktion:

"Mit der Gruppenverwaltungsfunktion von LENA können wir unsere Studios und Mitarbeiter*innen, auch wenn sie an verschiedenen Standorten tätig sind, effizient und strukturiert erreichen. Durch die Möglichkeit, Gruppen und Untergruppen anzulegen, gelingt es uns, gezielte Schulungen und Informationen präzise an die jeweiligen Teams zu übermitteln. Das spart uns enorm viel Zeit und sorgt gleichzeitig dafür, dass alle stets auf dem neuesten Stand sind – sowohl rechtlich als auch fachlich."

Clever Fit
Mag. Markus Lipp, Geschäftsführer

Onboarding: Mitarbeiter*innen stressfrei einarbeiten

Mit Onboarding-Gruppen definieren Sie Trainings, die neue Benutzer*innen vor allen anderen Schulungen absolvieren.

Der große Vorteil: Durch den konfigurierbaren Onboarding-Workflow gehen Sie sicher, dass Benutzer*innen Trainings richtig priorisieren und sich in der Software gut einfinden. Das erhöht die Mitarbeiterakzeptanz und ermöglicht einen sanften Einstieg in LENA.

Jetzt testen

Tschau, Unterweisungschaos!

LENA Kund*innen sind rund 76 % schneller beim Verwalten und Unterweisen.

Häufige Fragen: Gruppen & Onboarding

Viele Organisationen legen ihre Gruppen gemäß ihrer Abteilungen oder geografischen Standorten an. Das ist intuitiv, sorgt für Kompetenzcluster und macht die Auswertung der Schulungen einfach.

Eine 1:1 Abbildung des Organigramms empfehlen wir hingegen nicht. Die Gruppen in LENA bilden Kompetenzgruppen ab, Mitglieder der gleichen Gruppe erhalten die gleichen Schulungen. Trainings aus übergeordneten Gruppen schlagen auf untergeordnete Gruppen durch.


Planen Sie Ihre Struktur vor Implementierung gut, spätere Änderung sind natürlich jederzeit möglich, können aber einen Aufwand nach sich ziehen.
Unser Support ist für Sie da! Gerne helfen wir beim Setup und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen.

office@lena-digital.at oder +436501133940

Nachdem alle Onboarding-Trainings „grün“ sind – also als erledigt markiert. Es können Zuteilungsfristen vergeben werden, d.h. werden die Trainings nicht innerhalb der vorgemerkten Zeit informiert erhält der/ die Benutzer*in und alle übergeordneten Admins die Information darüber. Es kann niemand durchrutschen.

Ja, aber sinnvoller ist die Zuteilung über die Onboarding-Gruppe. Es erfolgt ein sanfter Einstieg. Einige wenige Trainings werden absolviert. Durch die persönliche Zuteilung hat ein*e Benutzer*in aktuelle Trainings. Sind diese absolviert, wird der/die Benutzer*in in ihre permanente Gruppe weitergeleitet.

Nein, es können beliebig viele Gruppen mit beliebig vielen Untergruppen erstellt werden.

Administrator*innen können alle Gruppen uneingeschränkt verwalten. Gruppen-Admins können jeden Aspekt „ihrer“ Gruppen verwalten und werden bei der Erstellung der Gruppe festgelegt. Gruppen-Status-Anseher*innen können die Gruppe nicht bearbeiten, sehen aber in ihrem Dashboard und Reporting-Funktionen den Trainingsstatus der Mitglieder der Gruppe. Administrator*innen und Status-Seher*innen müssen nicht Mitglied der Gruppe sein.

Weitere Funktionen, die Sie interessieren könnten

Mitarbeiterverwaltung
Besuchermanagement
Fremdfirmenunterweisung
SSO