Fremdfirmenunterweisung

Sparen Sie sich die Kopfschmerzen: Externe - wie Lieferant*innen, Bersucher*innen und Subunternehmer*innen – digital zu schulen beugt Missverständnisse vor, sorgt für effizientere Abläufe und stellt Compliance sicher.

97 %

empfehlen LENA weiter

4,9 Sterne

auf der Vergleichsplattform Capterra

711.836

absolvierte Online-Unterweisungen

Fremdfirmen individuell unterweisen

Leiharbeiter*innen, Lieferant*innen oder Subunternehmer*innen müssen genauso unterwiesen werden wie eigene Mitarbeiter*innen.

Mit LENA können Sie diese externen Firmen in wenigen Schritten anlegen und ihnen standort- oder unternehmensspezifische Schulungen zuweisen.

Audit-ready

Lückenlose Dokumentation und Auswertung

Auch bei externen Firmen behalten Sie mit LENA genau im Blick, ob Ihre Trainings ordnungsgemäß absolviert werden:

Digital signierte Zertifikate

Für jedes bestandene Training wird ein digital signiertes Zertifikat erstellt. Es weist den Schulungserfolg rechtssicher nach.

Überfälligkeit

Wird ein Training nicht rechtzeitig erledigt, werden sowohl Benutzer*innen als auch zuständige Admins verständigt und das Dashboard aktualisiert.

Reports und Schnittstellen

Informationen zum Trainingsstatus sowie Zertifikate können jederzeit eingesehen und auf Wunsch als .xlsx exportiert werden.

Schnell & unkompliziert

Registrierung in weniger als einer Minute

Jede externe Firma besitzt einen eigenen Registrierungslink. Nach der Registrierung werden die von Ihnen für die externe Firma festgelegten Schulungen und Informationen automatisch zugewiesen. So werden Externe ohne Anreise oder Verwaltungschaos rechtssicher unterwiesen.

Kommen Sie mühelos Ihren gesetzlichen Unterweisungspflichten nach.

Häufige Fragen: Fremdfirmenunterweisung

Klicken Sie auf den/die Benutzer*in. Teilen Sie diese Person einer internen Gruppe zu und entfernen Sie sie aus der externen Gruppe.

Dazu müssen Ansprechpartner*innen als Benutzer*innen in LENA angelegt und mit der Gruppen-Berechtigung „Status ansehen“ für die externe Gruppe ausgestattet werden. Wir raten von einer höheren Gruppen-Berechtigung ab, da damit viel mehr Rechte in LENA verbunden sind.

Ja. Jede*r Benutzer*in in LENA benötigt einen eigenen Zugang.
Externe Mitarbeiter*innen sind rechtlich gesehen genau so zu schulen wie eigene Mitarbeiter*innen.

Die Funktion Externe Firmen bietet dabei viele Verwaltungsvereinfachungen für Administrator*innen, unter anderem:

  • die Kennzeichnung eines Benutzers als externe*n Benutzer*in

  • die automatische Deaktivierung

  • oder das automatische Löschen.

Jetzt testen

Tschau, Unterweisungschaos!

LENA Kund*innen sind rund 76 % schneller beim Verwalten und Unterweisen.

Weitere Funktionen, die Sie interessieren könnten

Besuchermanagement
Gruppen
Login mit QR/NFC
LENA App